Roswitha Schötzau
- Tiertherapeut/in
Suche der Ursache der Verhaltensauffälligkeit direkt im täglichem Umfeld und nicht auf einem Trainingsplatz. Daher können die eingeleiteten Trainingseinheiten in den täglichen Ablauf integriert werden. Das Tier lernt dort wo es sich anders verhalten soll und nicht in einer fremden Umgebung.
Alle Verhaltensauffälligkeiten von A wie Aggression oder Angst bis Z wie Zerstörungswut werden behandelt. Nach der Bestandsaufnahme im heimischen Umfeld, wird ein Therapieplan ausgearbeitet und in kleinen Einheiten täglich trainiert. Jederzeitige telefonische Hilfe ist gegeben. Meist handelt es sich nur um eine Störung in der Mensch-Tier Kommunikation, da es sich um zwei verschiedene Spezies handelt und der Mensch meist von seinen Verhaltenswünschen an das Tier ausgeht und nicht an das tierspezifische Verhalten der fremden Art (Hund oder Katze) denkt. Ich kann als eine Art Dollmetscher vom Tier zum Menschen und umgekehrt fungieren. Bei alten und senilen Tieren wende ich Reiki und Klangmassage zur Beruhigung an. In den letzten Tagen des Tieres biete ich an Mensch und Hausgenossen zu begleiten, damit ein würdiger Abschied gewährleistet ist.
- Aktuelle Seite:
- Startseite
- TGGV-TierGesundheitsGesamtVerzeichnis
- Tierschutzverein Esslingen